
Streitschlichter:innen-Ausbildung 2022
Es gibt Streit. Natürlich gibt es Streit. Leider viel zu oft. Aber wieso denn eigentlich? Was ist nur mit uns los, dass wir uns immer wieder streiten?
Zwischenmenschliche Konflikte sind so alt wie die Geschichte der Menschheit. Sie gehören zu den Beziehungen zwischen Menschen dazu und sind damit auch Teil des Miteinanders an der Schule.
Neben diesen Feststellungen und der Betrachtung was für Streitgründe es gibt, haben sich die werdenden Streitschlichter:innen intensiv mit Bewältigung und der Schlichtung von Streits auseinandergesetzt. Denn wenn Konflikte besprochen und nicht verschwiegen werden, können wir gestärkt daraus hervorgehen.
Zwei intensive Tagen mit einer Gruppe von 8 angehenden Streitschlichter:innen fanden am 8. und 9. November statt. Mit dabei waren aus den Lerngruppen 3 und 4 aus jeder Lerngruppe zwei Schüler:innen.
Diese hatten tolle Bewerbungen geschrieben und sich im Auswahlprozess gegen über 70 weitere Interessenten durchgesetzt.
In der folgenden Woche wurden durch den Schulsozialarbeiter Sebastian Hartter die Streitschlichter:innen der Stufen 5-8 ausgebildet. Da Übung bekanntlich den Meister macht, wurde insbesondere am zweiten Tag der Ausbildung der Schwerpunkt auf praktische Übungen gelegt. Jede:r bekam die Möglichkeit sich auszuprobieren und auch Schwierigkeiten bei einer Schlichtung kennenzulernen.
Die Zertifikate über die Teilnahme werden im Rahmen der Schulversammlung am 9.12. überreicht.
Sebastian Hartter







