
Volleyballaktionstag der Klassen 4
Nach einem erfolgreichen AOK-Volleyballgrundschulaktionstag im März 2022, wünschten sich nun auch die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen 4. Klassen einen Volleyballprojekttag. Am 15. Dezember 2022 war es so weit und knapp 50 Kinder der beiden vierten Klassen der Gustav-Werner-Gemeinschaftsschule durften Volleyballluft schnuppern.
Früh am Morgen startete die Klasse 4b mit den Trainerinnen Claudia Adomßent, Kathrin und Johanna Knötzsch und ihrer Klassenlehrerin Barbara Jauch. Zuerst gab es ein Ratespiel mit allgemeinem Volleyballgrundwissen zu Spielregeln und Technik. Nach einer koordinativen Ballaufwärmübung gab es dann auch gleich die Einführung und ersten Grundlagen ins Pritschen. Das ist den meisten Kindern relativ leichtgefallen. Danach durften wir im 1 mit 1 versuchen so viele Bälle wie möglich über das Netz zu pritschen. Der zweite Themenblock war Baggern. Dies ist uns ein bisschen schwerer gefallen, da einige Kinder ihre Kräfte noch nicht richtig einschätzen konnten und deshalb manche zu stark und manche zu leicht gebaggert haben. Zum Abschluss haben wir Baggertennis über eine Bank gespielt. Das hat allen Spaß gemacht!
Nach der 3. Stunde war dann die Klasse 4a an der Reihe. Es gab für jedes Kind eine Teilnahmeurkunde und ein Hausaufgabenheft. Für die Gustav-Werner-Schule, sowie den TV Häslach gab es je einen speziellen leichten Kindervolleyball. Allen Kindern hat der Volleyballprojekttag wieder viel Spaß gemacht!!! Die zwei 4. Klassen bedanken sich bei den Trainerinnen und Frau Jauch für die tolle Aktion.
geschrieben von Emil und Kathrin Knötzsch


