
Kletterprojekt fordert alle Sinne heraus
Von Spiderman inspiriert
Im Zeitraum von Ende Januar bis Anfang März fanden 6 Termine der Kletter-AG statt, die in Zusammenarbeit zwischen der Schulsozialarbeit und dem CVJM Walddorfhäslach durchgeführt wurde. Unter der Leitung von Aaron und Jens konnten acht Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 5 und 6 an der Kletter-AG teilnehmen.
Vorerfahrung mit Seil oder an der Kletterwand sowie Ausrüstung brauchte niemand mitzubringen. „Ich hab davor nur an so kleinen Kletterwänden auf dem Spieli geklettert, aber noch nie mit Seil. Das macht echt Spaß und die Betreuer sind echt nett!“ (Sophie)
Das Ziel des Projekts war es, den Teilnehmern das Klettern näherzubringen und ihnen den Spaß an dieser Sportart zu vermitteln. Dabei wurden neben dem Klettern auch wichtige Sicherheitsaspekte wie das Sichern und das Erlernen von Knoten behandelt. Die Schülerinnen und Schüler konnten so nicht nur ihre körperliche Fitness verbessern, sondern auch ihre koordinativen Fähigkeiten schulen.
Die Betreuer Aaron und Jens erklärten den Schülerinnen und Schülern, wie sie sich gegenseitig sichern und welche Knoten für das Klettern besonders wichtig sind. Dabei wurde viel Wert auf die praktische Anwendung gelegt, damit das Gelernte direkt umgesetzt werden konnte.
Lennard machte den Vorteil der kleinen Gruppe deutlich: „Ich finde klasse, dass man die Gelegenheit hat in der Halle zu klettern und viel zum Klettern kommt!“
Im Laufe der Termine, die immer mittwochs von 13 – 14.15 Uhr in der Sport- und Kletterhalle des CVJM Zentrums stattfanden, wurden die Teilnehmenden zusehends sicherer. Mariella äußerte dies auch als tollen Effekt „dass man sich bei jedem Termin steigern kann“.
Eine Wiederholung mit anderen Teilnehmenden ist derzeit in Planung. Weitere Informationen dazu entsprechend.
Sebastian Hartter





