
SMV forstet Wald auf
Wir sahen den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Es war kalt, windig und sehr nass, als 8 Lerngruppensprecher*innen am 25.04.23 mit Frau Celdir und Frau Becker in Eningen unter Achalm fleißig Löcher für Fichtensetzlinge buddelten, die Bäumchen einpflanzten und anschließend mit sogenannten „Waldfreunden“ (Holzschutz) umrahmten.
Insgesamt pflanzten ca. 120 Schülerinnen 1500 Bäume, die von allen teilnehmenden Schulen gespendet wurden. Förster und zahlreiche Helfer hatten bereits die Plätze für die Bäumchen markiert, sodass die Lernenden in Gruppen die weitläufigen Teile fast selbstständig bepflanzen konnten. Wer wollte, konnte im Anschluss noch diverse waldpädagogische Angebote in Anspruch nehmen. Leider erschwerte das schlechte Wetter die Arbeit sehr, sodass wir nach drei Stunden bereits völlig durchnässt waren. Regen, Wind und Temperaturen um 4 Grad waren für alle Beteiligten eine Herausforderung. Trotzdem haben wir mit vollem Einsatz gearbeitet und gepflanzt, was das Zeug hielt! Wir wünschen uns, dass diese Bäumchen wachsen und gedeihen. Die Aktion war „astrein“ und wir „klopfen auf Holz“, dass die neuen Bäumchen auch wachsen und unser regionaler Wald erhalten bleibt!
Urkunde zur Baumpatenschaft der GWG (PDF-Datei)
