Sportliche Erfolge bei „Jugend trainiert für Olympia“

Unter (fast) strahlendem Sommerhimmel wurde das Leichtathletikstadion am 15. Juli in Oberkirch zum Schauplatz beeindruckender sportlicher Leistungen. Nachdem sich sowohl das Mädchen- als auch das Jungenteam im Kreisfinale für das Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ qualifiziert hatten, traten 19 Schülerinnen und Schüler unserer Schule in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Ballwurf gegen Teams aus ganz Baden-Württemberg an – mit großem Ehrgeiz, Teamgeist und vor allem viel Freude an der Bewegung. Einige von ihnen übertrafen im Landesfinale sogar ihre bisherigen Bestmarken – angefeuert von Mitschülerinnen, Mitschülern und Lehrkräften. Was den Tag besonders auszeichnete: eine tolle Truppe, die sich gegenseitig unterstützte, motivierte und mit viel Engagement für ein starkes Teamerlebnis sorgte.
Während in Oberkirch die Sonne schien, wehte am nächsten Tag in Bietigheim-Bissingen ein frischer Wind. Am Mittwoch, den 16. Juni, brachte „Jugend trainiert für Olympia“ rund 3000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg zusammen, die in 16 verschiedenen Sportarten ihr Können unter Beweis stellten. Eine besondere Leistung zeigte das Team unserer Schule: Maksym Bovych, Jackob Besemer und Moritz Schuhmann. Die drei Schüler nahmen in diesem Jahr am Mountainbike-Rennen teil und kämpften sich mit Entschlossenheit und Teamgeist von Startplatz 45 bis auf Platz 8 in der Landeswertung vor. In der Sonderwertung des Regierungspräsidiums Tübingen belegten sie zudem einen hervorragenden 4. Platz. Trotz der kühlen Temperaturen zeigten sich unsere drei Fahrer hoch motiviert und meisterten die anspruchsvolle Strecke mit Bravour. Insgesamt nahmen etwa 500 Fahrerinnen und Fahrer in der Mountainbike-Sparte teil und kämpften auf dem Trail um jede Sekunde.
Die reibungslose Organisation der Mammutveranstaltung verdiente dabei höchstes Lob. Die Stadt Bietigheim-Bissingen hat bewiesen, dass sie ein perfekter Gastgeber für Sportevents dieser Größenordnung ist. Die Begeisterung, der Teamgeist und die herausragenden Leistungen der jungen Athleten machen „Jugend trainiert für Olympia“ zu einem unverzichtbaren Baustein der Sportförderung in unserer Region.
Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihrer beeindruckenden Leistung, auf die alle mit Stolz zurückblicken können.