Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul (1763 – 1825)
Liebe Eltern,
ein Schuljahr mit vielen Höhepunkten und auch personellen Veränderungen geht zur Neige. Für all Ihre Unterstützung, Ihr Mittun und Mitdenken in unserem lebendigen Schulalltag möchte ich Ihnen ganz herzlich danken.
Kurz vor den Sommerferien kann ich Ihnen noch ein paar wichtige Informationen geben, die bereits feststehen:
Personalien
Abgänge:
- Frau Simon, Frau Zappata und Frau Knauf haben das Referendariat erfolgreich beendet und werden zum kommenden Schuljahr eine neue Stelle antreten.
- Frau Burbulla geht in den wohlverdienten Ruhestand.
- Frau Froese und Frau Rattke haben einen Versetzungsantrag gestellt.
- Frau Walter nimmt Erziehungsurlaub.
- Frau Umbach geht in Mutterschutz.
- Herr Souchon widmet sich mit voller Kraft wieder seiner Kirchengemeinde.
Den Kolleginnen und Kollegen wünschen wir einen guten Start an ihren neuen Dienststellen.
Zugänge:
- Frau Schmid, Frau Schaupp, Frau Wengert und Frau Kaiser werden unser Team verstärken.
Die Lerngruppenleitungen fürs neue Schuljahr stehen nun auch fest:
– LG B Frau Maier – LG C Frau Bauer – LG D Frau Müller – LG E Frau Kuhn – LG F Frau Kreienbring | – LG 3a Frau Schmid – LG 3b Frau Hartmann – LG 4a Frau Holder – LG 4b Frau Jauch | – LG 5a Herr Jauch – LG 5b Frau Müller – LG 6a Herr Binnig – LG 6b Frau Fischer – LG 7a Frau Celdir – LG 7b Frau Böhme – LG 8a Herr Huber – LG 8b Herr Zimmermann – LG 9a Frau Becker – LG 9b Herr Röckel – LG 10a Frau Reitenbach |
Weitere Informationen:
- Ab Montag, 25.07.2022, können Sie in der Aula der Gustav-Werner-Gemeinschaftsschule und im Eingangsbereich der Römerwegschule in unseren Fundsachen stöbern und nach verlorenen oder liegengelassenen Kleidungsstücken Ihrer Kinder schauen. Ab Montag, 01.08.2022, werden wir die Fundsachen an Bedürftige verschenken bzw. der Kleiderverwertung zuführen.
- Am letzten Schultag, 27.07.20222, beginnt der Unterricht nach Stundenplan und endet nach der vierten Stunde in Walddorf und in Häslach um 11.00 Uhr. Selbstverständlich sind die Busunternehmer und auch die Kernzeitbetreuung (PLUS und Kids) informiert.
- Am Montag, 12.09.2022, beginnt an unserer Schule der Unterricht für die Klassen 3-10 um 8.25 Uhr und endet in Walddorf um 11.00 Uhr. Der Unterricht beginnt für die Klasse 2 in Häslach um 8.45 Uhr und endet um 11.15 Uhr.
- Für die Fünftklässler unserer Gemeinschaftsschule beginnt die Schule erst am Dienstag, 13.09.22, mit einer Aufnahmefeier um 9.30 Uhr in der Aula. Für unsere Erstklässler ist der 1. Schultag am Donnerstag, 15.09.2022. Weitere Informationen zur Einschulungsfeier folgen.
- Die Imker-AG hat den ersten Honig geschleudert und er schmeckt köstlich. Er wird im Sekretariat für 4€ verkauft. Es ist die süßeste Versuchung seit es die GMS Walddorfhäslach gibt.
Mit freundlichem Gruß aus der Schule und guten Wünschen für einen stressfreien Sommer
P. Wetter, R. Röckel
Schulleitung
Einfach entspannen, keine Verpflichtungen, keine Termine und –
„bloß kein Stress“!
Kommen Sie gut durch den Sommer!