Zum Inhalt springen
Gustav-Werner-Gemeinschaftsschule Walddorfhäslach
  • Infos + Termine
    • Eindrücke / Allg. Infos
    • Aktuelles
    • Information für zukünftige SchülerInnen der Klassenstufe 5
    • Profil
    • Unsere Schule in Zahlen
    • Projektschule „D E S“
    • Corona
    • Terminkalender
    • Terminliste
    • Ferien
  • Unsere Schule
    • Über uns
    • Image-Film der GWG
    • Leitung
    • Lernbegleiter
    • Stellenangebot
    • Weitere Mitarbeiter
    • E-Mail-Kontaktadressen
    • Mensa
      • Speiseplan aktuell (PDF)
      • Speiseplan Vorschau (PDF)
    • Schulsozialarbeit
    • Der Schulförderverein (ext)
    • Flexible Früh- und Nachmittagsbetreuung
      • Betreuung
    • Elternbeirat
    • Das Projekt Erasmus+
      • Erasmus – Gelebte Völkerverständigung
      • Infos rund um das Erasmus+ Projekt (PDF)
    • Fairtrade-Verkauf
    • Honig im Topf
  • Schüler
    • Schuljahr 2022/23 – Infos
      • Materialliste für Zweitklässler (PDF)
      • Materialliste für Drittklässler (PDF)
      • Materialliste für Viertklässler (PDF)
      • Materialliste Klassenstufen 5 bis 10 (PDF)
    • SMV
      • Streitschlichter
      • Schulsprecher 2020/21
      • SMV-Mitglieder
    • Schulbücherei
    • Schullaufbahn-Empfehlung
    • Wirtschaft-, Berufs- und Studienorientierung (WBS)
      • Bildungspartnerschaften
    • Ausbildungsangebote
    • Beratungslehrerin
    • Prüfungspläne
    • Lernplattform itslearning
  • Service
    • Links
    • Sitemap
  • Kontakt

Unsere Schule in Zahlen

Unsere Schule in Zahlen


Allgemeines
  • knapp 520 Schülerinnen und Schüler
  • 42 Lehrkräfte

Außenstelle im Ortsteil Häslach
  • Unterrichtszeiten liegen zwischen 8:00 Uhr und 12:55 Uhr
  • Fünf jahrgangemischte Lerngruppen für die ersten beiden Schuljahre
  • Kernzeitbetreuung KidS (Kinder in der Schule)

Stammschule im Ortsteil Walddorf
  • Unterrichtszeiten liegen zwischen 7:40 Uhr und 15:20 Uhr
  • Zweizügige Primarstufe (3. und 4. Schuljahr)
  • Kernzeitbetreuung PLUS (Pädagogische Lern- und Sondermaßnahmen)
  • Zweizügige bzw. dreizügige Sekundarstufe bis zum 10. Schuljahr

Besondere Schwerpunkte
  • Zirkusunterricht im 5. Schuljahr
  • besonderes NWT / technisches Profil
  • individuelle Förderung (z.B. bei LRS)
  • Lernen in verschiedenen Anforderungsniveaus
  • Sport- und NWT-Profil ab dem 8. Schuljahr
  • besonderes Berufswahlkonzeption mit vielfältigen Berufspraktika

Unser Leitbild

Leitbild GWG


Rechtliche Hinweise     Datenschutzerklärung     Impressum

Theme von Colorlib Powered by WordPress